Ferdinand Klostermann (1907-1982)
Erinnerungen an einen großen österreichischen Theologen. Karl Immervoll erinnert sich an seinen Lehrer an der Universität Wien zu dessen 40. Todestag am 22. Dezember. Es ist wichtig, ja sogar notwendig, […]
Auf Augenhöhe den synodalen Weg gehen
Plattform zur Förderung des synodalen Wegs in der Diözese St.Pölten
Erinnerungen an einen großen österreichischen Theologen. Karl Immervoll erinnert sich an seinen Lehrer an der Universität Wien zu dessen 40. Todestag am 22. Dezember. Es ist wichtig, ja sogar notwendig, […]
Arbeitspapier für nächste Phase der Weltsynode veröffentlicht Synodaler Prozess: Österreichische Themen weltweit relevant In Synodalen Prozess auch Kirchendistanzierte einbeziehen www.kathpress.at – www.bischofskonferenz.at – Weitere Artikel und Themen auf: www.katholisch.at Vor […]
Eine gute Nachricht gibt es auch zum Synodalen Weg der Diözese St. Pölten. Nach Informationen der Österreichischen Bischofskonferenz ist nun das Ergebnis, die “Synthese” des Synodalen Weges auf der Homepage […]
Montag, 20. Juni 2022, 19.30 Uhr, via ZoomZiel des AbendsDer synodale Weg unserer Kirche ist uns allen ein großes Anliegen. Wir schauen auf den Prozess der Weiterentwicklung in unserer Diözese […]
Wie der Pastoraltheologe Paul Michael Zulehner – https://zulehner.wordpress.com/-2022/05/02/flache-hierarchie/ – und die Katholische Aktion Österreichs – www.kaoe.at – antwortet auch Karl Immervoll mit dem Titel “Vom Anders-Sein der/des Anderen (E. Levinas) […]
Donnerstag, 9.Juni 2022, 19 Uhr, Pfarre Krems St.Veit, Pfarrplatz 5. Kann Kirche Demokratie? Papst Franziskus hat zu einem weltweiten Synodalen Weg eingeladen. Er möchte im Sinn des Zweiten Vatikanischen Konzils […]
Zur Eröf fnung der Gartensaison auf der GARTEN TULLN am Samstag, 9. April 2022 um 11 Uhr, lädt das Bibelgartenteam ein, zu einer Wort-Gottes-Feier in den Bibelgarten zu kommen. Wir […]
Die Frauenkommission der Diözese St.Pölten hat ihren Beitrag zum Synodalen Prozess auf Diözesanebene – er wurde vom Vorstand der Frauenkommission am 21.3.2022 beschlossen – aufgrund der Beschäftigung mit dem synodalen […]
Letzte Chance auf Reformen?! – Impuls- und Gesprächsabend Donnerstag, 24. März 2022, 19 Uhr 30 – 21 Uhr 30 – Bildungshaus St. Benedikt in Seitenstetten Beschreibung: Viele Menschen sind in […]
Ein neuer Text von Karl A. Immervoll zu seinem Verständnis von “Teilhaben” – in ZeitZeichen 1/2022 Er sitzt in der Ecke der Synagoge, der Mann, beschrieben von Lukas in seinem […]